Brennnessel-/ Rosmarinseife
Die Brennnessel-/Rosmarinseife ist mit 6 % überfettet und geeignet für die Anwendung bei feinem, trockenem Haar und bei schuppiger Kopfhaut.
Inhaltsstoffe:
Natives Olivenöl, natives Bio-Kokosöl, kaltgepresstes Rizinusöl, Lauge, gemahlene Brennnesselblätter und gemahlener Rosmarin, Essigsäure und eine Portion Liebe
Anwendung:
Die Seife gut in den nassen Haaren aufschäumen oder etwas Seifenraspeln in warmem Wasser auflösen, in die Haare geben und wie gewohnt waschen. Der Schaum sollte nicht in die Augen gelangen. Nach dem Einschäumen die Haare gut mit Wasser ausspülen und gegebenenfalls mit einer sauren Rinse (einen Teelöffel Zitrone oder Apfelessig auf einen Liter Wasser) nachspülen, um den Seifenkalk restlos zu entfernen. Erfahrungsgemäß ist bei dieser Seife die Anwendung einer sauren Rinse nicht notwendig, da Essigsäure ein Bestandteil der Zutaten ist, welche die Bildung von Seifenkalk unterbindet.
Infos zu Haarseife:
Die Haare müssen sich an die neue Haarwäsche genauso gewöhnen, wie Du. Die Umstellung von industriell gefertigtem Shampoo mit Tensiden, Silikon und Mikroplastik auf eine Haarseife braucht im Allgemeinen ein bis zwei Monate.
Für trockenes Haar oder schuppige Kopfhaut empfiehlt sich eine Seife mit einer Überfettung ab 5 %. Haare, die zu schnellem Nachfetten neigen, sollten eher mit einer Seife gewaschen werden, die mit 2 – 4 % überfettet ist.
Grundsätzlich ist jedes Haar anders benötigt eine individuelle Pflege, hier gilt: einfach ausprobieren. Sollte eine Seife für die Haare nicht passend sein, kann die Brennnesselseife auch problemlos für die Hautreinigung verwendet werden.
Brennnessel und Rosmarin besitzen eine durchblutungsfördernde Eigenschaft und beruhigen die empfindliche Haut. Rosmarin wirkt zudem talgregulierend, Brennnesselaufguss ist ein altbewährtes Hausmittel und bekannt für seine kräftigende Wirkung auf die Haare. Seifen mit Olivenöl sind besonders mild und haben entzündungshemmende Eigenschaften, daher ist der Olivenölanteil in unseren Seifen sehr hoch. Rizinus- und Kokosöl sorgen für einen pflegenden Schaum. Des Weiteren soll Rizinusöl ebenfalls entzündungshemmend wirken und die Kollagenbildung anregen, wodurch das Haarwachstum gefördert wird.
Die Überfettung gibt den Anteil der Öle an, die bei dem Herstellungsprozess nicht verseift wurden und als Pflege in der Seife verblieben sind.